Rosenstöcke

Rosenstöcke
Rosenstöcke,
 
Stirnbeinfortsätze, aus denen Geweih- und Gehörnstangen herauswachsen, Geweih.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rosenstöcke — Rosenstöcke, zapfenförmige Verlängerungen der Stirnbeine bei Hirschen etc., worauf das Geweih sitzt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Rosenstöcke — Geweih des Hirsches Schematischer Verlauf der Geweihentwicklung beim Rothirsch (Cervus elaphus) Das Geweih ist der aus …   Deutsch Wikipedia

  • Geweih — (Gehörn), die aus Knochensubstanz bestehenden Hörner der Hirscharten. Beim Rot , Dam , Elch und Rehwild trägt nur das männliche Tier ein G., beim weiblichen Tier kommt es in schwacher, meist krüppelhafter Ausbildung nur als sehr seltene… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Horn [1] — Horn (Cornu), 1) (Thierhorn), das H. wurde mehreren Säugethieren, meist als ein Paar Hörner, zur Waffe verliehen, jedoch nur den Wiederkäuern, von denen aber Lama, Kameel u. Moschusthier, sowie die Weibchen vieler Arten ausgenommen sind. Diese… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Anastatica hierochuntica — Echte Rose von Jericho Anastatica hierochuntica Durchmesser dieses Exemplars: 22 cm Systematik Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Arenbergpark — Der Leitturm im Arenbergpark Der Gefechtsturm im Arenbergpark Der A …   Deutsch Wikipedia

  • Barasingha — (Rucervus duvaucelii) Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Damhirsch — Männlicher Damhirsch Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung: Wiederkäuer ( …   Deutsch Wikipedia

  • Europas Rosengarten — Blick auf den See mit Fontäne Europas Rosengarten in der pfälzischen Stadt Zweibrücken (Rheinland Pfalz) ist eine über 50.000 m² große Parkanlage, in der mehr als 60.000 Rosenstöcke von 2.000 verschiedenen Sorten arrangiert sind. Der Zweibrücker… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Rapperswil — In diesem Artikel wird die Geschichte der Stadt Rapperswil (SG) bis 1. Januar 2007 behandelt, dem Zeitpunkt der Gemeindefusion mit Jona (SG) unter dem neuen Namen Rapperswil Jona. Die Halbinsel mit Altstadt, Herrenberg, Pfarrk …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”